Im
Herzen des Nationalparks Stilfser Joch gelegen, ermöglicht Sondalo, "Land der
Quarze“, seinen Besuchern Frieden mit der Welt zu finden.
Dank
der gesunden Luft, der vielfältigen Naturlandschaften und der besonderen
geografischen Lage in optimaler Höhe, geschützt vor Wind und Sturm, war dieser
Ort im Alta Valtellina schon immer als Kurort bekannt.
Hier fühlen sich nicht nur Freunde von Natur und Erholung zuhause sondern vor
allem Liebhaber von Mineralien und Edelsteinen, denn hier befinden sich die
bedeutendsten unterirdischen Quarzsteinbrüche in ganz Europa.
Die Königin für faszinierende Wanderungen ist zweifellos das Val
di Rezzalo. Mit ihrem Reichtum an Flora und Fauna und ihren
bedeutenden Beispielen ruraler Architektur ist es ein wahres Freilichtmuseum,
das zu jeder Jahreszeit zu einer wanderung einlädt.
Das Villaggio Sanatoriale, das heutige Krankenhaus "E.
Morelli", war das größte Sanatorium in Europa zur Behandlung von
Tuberkulose. Vor dem Einsatz von Antibiotika, mit der die Krankheit ausgerottet
wurde, ermöglichten die Sanatorien die Behandlung der Erkrankten in solchen
Lungenheilanstalten. Hier konnte man sie auf komfortable Weise isolieren um weitere
Ansteckungen zu verhindern.
Sehr eindrucksvoll ist auch ein Besuch des historischen Ortskerns von Sondalo
mit seinem Mix aus rustikalen Häusern und Kirchen mit durchaus bedeutenden
Kunstwerken und reichen Fresken, die dem Künstler Giovannino da Sondalo
zugeschrieben werden. Architektonisch erwähnenswert ist neben dem Villagio
Sanatoriale die Pineta di Sortenna, errichtet in der italienischen Variante des
Jugendstil, dem "Liberty". Heute ist sie ein Erholungsheim für
Nonnen.
Sondalo bietet auch ein modernes Mehrzweckzentrum und ein sehr aktives
Kulturleben mit Vorträgen, Führungen und anderen Veranstaltungen.
Info: www.bormio.eu