Livigno ist zum ersten Mal
in seiner Geschichte Austragungsort einer Etappe des Skilanglauf-Weltcups, und
die besten Läufer der gesamten internationalen Szene werden in das Skiresort
kommen.
SAMSTAG
21. JANUAR 2023
10:45
Qualifikation Frauen: Sprint
Qualifikation Männer: Sprint
13.15
Finale Frauen: Sprint
Finale Männer: Sprint
Die Preisverleihung findet am Ende des Rennens auf der Rennstrecke statt.
SONNTAG 22 JANUAR 2023
11:45
Qualifikation Frauen: Team Sprint
Qualifikation Männer: Team Sprint
15:15
Finale Frauen: Team Sprint
Finale Männer: Team Sprint
Die Preisverleihung findet am Ende des Rennens auf der Rennstrecke statt.
WETTKAMPFORT
Die beiden Rennen finden in der Ebene von Livigno im Gebiet
von Vinecc statt. Der Zugang zum öffentlichen Bereich ist kostenlos.
Die Beziehung zwischen
Livigno und dem Skilanglauf ist seit jeher tief verwurzelt, wie die Teilnahme
an den Langstreckenrennen Ski Classic, die Organisation mehrerer italienischer
Meisterschaften sowie die traditionelle Sgambeda, die
am 18. Dezember zum 32. Mal stattfindet, beweisen. Ein wahres Paradies
für den Skilanglauf, dessen Exzellenz mit der Vergabe der Weltcup-Etappe endlich
die Spitze erklimmt.
Unter den Athleten, die am
Skilanglauf-Weltcup teilnehmen, befindet sich auch Federico Pellegrino, der
seit Jahren ein großer Bewunderer der Loipen von Livigno ist. Hier hat er schon
oft seine Saisonvorbereitung vollendet und die Vorteile des Höhentrainings
genossen. Ähnliches gilt für Klæbo, den mehrfachen norwegischen Olympiasieger,
der vor einigen Wochen der offiziellen Eröffnung der Langlaufloipe beigewohnt
hat. Dank der Livigno-Snowfarm konnte diese bereist am 28. Oktober eröffnet
werden.
Weitere
Informationen unter www.livigno.eu