ViVa 2025, erste Ausgabe: Valtellina zum Trinken, Leben, Lieben
Drei Tage lang, vom 6. bis 8. September, entdecken, erleben und genießen Sie Wein als reinsten Ausdruck der Region: Das Veltlin mit seinen berühmten Terrassenweinbergen bietet die perfekte Kulisse für Verkostungen, Begegnungen und Aktivitäten im direkten Kontakt mit den Menschen, die täglich Wein anbauen, pflegen und ihre Geschichten rund um den Wein teilen.
Samstag, 6. September: Ein Tag im Zeichen der Wurzeln mit Besichtigungen von Weinbergen und Kellern, um die Kunst der Veltlin-Terrassen und das Engagement der Winzer hautnah zu erleben.
Abends verwandelt sich die Innenstadt mit „ViVa Nebbiolo“ zum pulsierenden Herzen des Festivals, einem geselligen Open-Air-Event mit Live-Musik, lokaler Küche und einem Glas Nebbiolo in warmer und einladender Atmosphäre.
Sonntag, 7. September: Der Entdeckung und dem direkten Dialog mit den Produzenten gewidmet.
An den Verkostungstischen können Sie die neuen Jahrgänge des Unternehmens probieren und die Geschichten hinter jedem Etikett erfahren.
Parallel lädt ein vielfältiges Angebot dazu ein, das Tal aktiv und spannend zu erkunden: geführte Wanderungen durch die Weinberge, E-Bike-Touren durch Dörfer und Weinberge, kulturelle Begegnungen und Aktivitäten, die das Veltlin in seiner ganzen Schönheit und Einzigartigkeit erleben lassen.
Montag, 8. September, ist Branchenfachleuten vorbehalten: Gastronomen, Sommeliers, Einkäufer, Händler und Journalisten haben nach Anmeldung freien Zugang zu den Verkostungstischen für gezielte Treffen, private Verkostungen und Fachgespräche. Dies ist eine wertvolle und anregende Gelegenheit, Ihr Wissen über Veltlin-Weine zu vertiefen und neue Synergien zu entwickeln.