Abfahrt: Albaredo per San Marco
Ende: Passo San Marco
Distanz: 15 km
Maximalen Steigung: 12%
Abfahrt: Mezzoldo (BG)
Ende: Passo San Marco
Distanz: 12 km
Maximalen Steigung: 17%
Er ist ein historisch bedeutsamer Pass und wichtiger
Übergang der Via Priula, ein Weg der für den Handel zwischen Graubünden und der
damaligen Republik Venedig gebaut wurde.
Auch wenn man jedes Jahr alle "Mythischen Pässe" fährt, sticht dabei der San Marco hervor. Man startet in Morbegno auf 262 m ü.M. und der erste Teil ist überschaubar, mit Kastanienwäldern und ziemlich normalen Steigungen. Dann aber geht es allmählich bergauf und man erreicht eine
Höhe von 1.992 m mit atemberaubenden
Landschaften.
Der Wechsel des Landschaftsbildes verleiht
dem Aufstieg ein ganz eigenes Gefühl, was wohl der Grund ist, dass der
San Marco zu meinen Favoriten
gehört, obwohl er im Vergleich zu anderen Anstiegen etwas "leichter"
ist.