Bei schlechtem Wetter muss man sich nicht langweilen. Man muss die Dinge nur aus einem anderen Blickwinkel betrachten, dann eröffnen sich viele Möglichkeiten.
Hier also 6 Aktivitäten, die man im Veltlin unternehmen kann, wenn es mal regnen sollte!
Das Veltlin ist das größte terrassierte Gebiet Italiens und hat eine weithin bekannte Weinbautradition mit nicht weniger als zwei DOCG-Weinen, dem Valtellina Superiore und dem Sforzato di Valtellina (oder sfursat), sowie dem Rosso di Valtellina DOC und dem Alpi Retiche IGT. Warum nicht den Wein des Veltlins entdecken und genießen? Ein Besuch der zahlreichen Weinkellereien der Region ist ein Muss, um die Geschichte und die verschiedenen lokalen Produzenten kennenzulernen.
Besichtigungen von Weinkellern und andere Angebote entlang der Veltliner Weinstraße (Strada del Vino) können hier gebucht werden: https://www.valtellina.it/de/besichtigung-der-weinkeller
Für eine spannende Reise in die Vergangenheit, um die Geschichte und die Schönheit der architektonischen Denkmäler des Valtellina zu entdecken, ist ein Besuch der zahlreichen historischen Palazzi und Museen, die das Gebiet charakterisieren, unerlässlich. Diese historischen Zeugnisse finden sich über das gesamte Gebiet verstreut!
Besuchen Sie https://www.valtellina.it/de/touristische-aktivitaten/historische-patrizierhauser und https://www.valtellina.it/de/touristische-aktivitaten/museen
Was gibt es Schöneres, als sich an einem trüben Tag in einem Thermalbad zu entspannen?
Das Veltlin ist bereit, Sie zu verwöhnen! Bormio ist einer der renommiertesten Thermalorte der Alpen: Hier haben Sie die Wahl zwischen drei Thermen. Bormio Terme, ideal für Familien, QC Terme Bagni Vecchi, mit seinem jahrhundertealten Charme und dem berühmten Panoramafreibad mit Blick über Bormio, und QC Terme Bagni Nuovi, mit zahlreichen Außenbecken eingebettet in einen großen, sonnigen Garten.
Wellness, aber nicht nur ... Um auch bei wirklich schlechtem Wetter einen erholsamen Tag zu verbringen, kann man einen Tag in Livigno im Aquagranda Active You verbringen, einem der größten Wellnesszentren Europas, in dem aber auch Spaß und Sport großgeschrieben werden.
Um die Wellnessangebote des Veltlins kennenzulernen, besuchen Sie https://www.valtellina.it/de/wellness
Das ist eine Aktivität, die man eigentlich immer machen sollte, egal wie das Wetter ist :)
Die Pizzoccheri sind das Symbol der Küche des Veltlins: Teig wird zu Nudeln verarbeitet, die dann mit Kohl und Kartoffeln gekocht und zum Schluss großzügig mit Butter und lokalem Käse gewürzt werden. Die Hauptzutat ist Buchweizen, der einst im Veltlin in großem Umfang angebaut wurde.
Pizzoccheri, aber nicht nur ... im Valtellina gibt es noch viele andere, ebenso schmackhafte Gerichte, die alle einen Versuch wert sind!
Für weitere Informationen: https://www.valtellina.it/de/pizzoccheri
Wenn es um Shopping im Valtellina geht, ist Livigno ein Muss, ein großes Einkaufszentrum unter freiem Himmel mit mehr als 250 Geschäften vor der herrlichen Kulisse der Alpen. Hier findet man die wichtigsten Modegeschäfte, darunter exklusive Boutiquen und Markenläden, Geschäfte die auf Qualität setzen, Geschäfte, die Tradition mit Moderne verbinden, und alle mit den exklusivsten Ausstattungen und einer großen Auswahl der beliebtesten Marken. Ein großer Vorteil ist außerdem die Möglichkeit, zollfrei einzukaufen!
Empfehlenswert ist auch ein Einkaufsbummel in Bormio, wo es zahlreiche Modeboutiquen gibt. In Tirano kann man in den Geschäften der Altstadt stöbern, und in Sondrio, wo man Glamour oder qualitativ hochwertige Lebensmittel und Weine findet, bietet sich stets die Möglichkeit, sich von den örtlichen Händlern persönlich beraten zu lassen. Morbegno und Chiavenna warten in ihren schönen Altstadtgassen mit hübschen Läden und typischen Boutiquen auf.
Und schließlich ist auch eine Fahrt mit dem Bernina Express, dessen Strecke seit 2008 zum UNESCO-Welterbe gehört, bei schlechtem Wetter eine gute Alternative für ein atemberaubendes Erlebnis im Herzen der Alpen. Entlang der Strecke Tirano-St. Moritz findet man wirklich einzigartige Landschaften und Panoramen!
Für weitere Informationen: https://www.valtellina.it/de/touristische-aktivitaten/bernina-express