Das Castello
di Bellaguarda liegt knapp über dem Dorf Tovo S. Agata und gilt als eine
der besterhaltenen Burganlagen des gesamten Tals. Das Castello, bis 1712 im
Besitz der Familie Venosta, konnte aufgrund von verschiedenen
Restaurierungsmaßnahmen ihre ursprüngliche Struktur bewahren, teilweise sogar
in den Details. Etwas das den meisten anderen Festen des Valtellina nicht
vergönnt ist.
Die Burg hat im Grundriss die Form eines Dreiecks, erstreckt sich über drei
Geländeterrassen, und ist von einer zinnenbewehrten Mauer umgeben. Im
höchstgelegenen Bereich befindet sich der Wachturm, der aus einer frühen Phase
der Burg (1226) stammt. Die anderen Gebäudeteile wurden hingegen erst später
errichtet und im Jahr 1340 erstmals erwähnt. Unterhalb des Wachturms befinden
sich der zentrale Baukörper der Burg, daneben das sogenannte Wachhaus mit
Fenstern und Schießscharten. Abgeschlossen wird das Castello von seinen imposanten
Verteidigungsmauern.