Bormio FIS Ski World Cup

WO Bormio
WANN 28/12/2024 - 29/12/2024

Der FIS Ski World Cup 2024/2025 kehrt mit einem spannenden Rennprogramm nach Bormio zurück.

Die Stelvio-Piste wird mit drei Rennen auf dem Kalender die übliche Etappe der Geschwindigkeit und des Adrenalins sein: die Abfahrt der Herren am 28. Dezember und der Super-G der Herren am 29. Dezember.  

Natürlich ist die Abfahrt in Bormio seit 1993 bis heute ein fester Termin im Weltcup-Kalender der Männer. Der Sieg auf der Stilfser Joch-Piste ist ein Ergebnis, das nur den größten Champions des alpinen Skisports gelungen ist. Von 1985 bis heute gilt das Stilfserjoch für die schnellsten Jet-Menschen als die schwierigste, anstrengendste und aufregendste Piste im gesamten Ski-Weltcup.

Programm

Mehr Informationen www.bormio.eu 

Stelvio-Piste: Weltcup-Abfahrtslauf

Der Start erfolgt in 2.255 m Höhe über La Rocca. Die Rennstrecke führt über fast 3.230 m mit einem Höhenunterschied von 986 m. 

Die Strecke ist gleich zu Anfang sehr steil und die ersten Kurven, die zum La Rocca-Sprung führen, sind eine große Herausforderung. Bei La Rocca beginnt die Waldstrecke mit Pinien, Zirbelkiefern und Tannen. Ab hier geht es in den Canalino Sertorelli, eine Diagonalstrecke von 300 Metern Länge, wo sich das Tempo erheblich beschleunigt. Nach der 200 Meter langen Fontana Lunga kommen die heimtückischen Kurven von Ermellini bis zur schwierigsten und spektakulärsten Diagonale, der Carcentina, die bereits bei vielen früheren Ausgaben des Weltcups den Ausgang des Rennens entschieden hat.

Nach der Diagonalstrecke dann die Wiesen von Ciuk (1.638 m), ein Plateau von rund 100 Metern, bevor die Teilnehmer mit einem langen Sprung in rasantem Tempo zur Steilwand von San Pietro gelangen, mit 60 % das steilste Gefälle der gesamten Strecke. Die Ebene von San Pietro führt dann zur letzten Steilwand, wo sich eine steile Teilstrecke erst nach fast 200 Metern wieder etwas abflacht. Die Teilnehmer rasen mit mehr als 100 Stundenkilometern über den letzten spektakulären Sprung zur Ziellinie in Bormio (1.245 m).    

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier