Trekking - Die wichtigsten Höhenwege

Zwischen Berghütten und Gipfeln gibt es für Trekking-Liebhaber hier die 5 wichtigsten Höhenwege

 

Die Veltliner Alpen bieten ein Netz an Höhenwanderwegen, die zu den faszinierendsten Italiens zählen.
Diese Routen verbinden die Schönheit der wilden Natur mit authentischer Alpenkultur. Die Veltliner Höhenwege führen an Gletschern, Seen und Berghütten vorbei und bieten eine Mischung aus Spannung, Herausforderung und Entdeckungen. Diese Wege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade sind ideal für erfahrene Wanderer und bieten ein ganzheitliches Erlebnis aus Sport, Natur und Tradition.

1. Sentiero Italia | Italienischer Höhenweg in Valtellina

Der Sentiero Italia CAI (Italienischer Alpenverein), der längste Wanderweg der Welt, durchquert Italien von Norden nach Süden und berührt dabei alle Regionen und zahlreiche Nationalparks. Der rund 7.000 Kilometer lange Sentiero Italia CAI wurde angelegt, um das Natur- und Kulturerbe des italienischen Hochlandes zu erschließen. Der Weg ist in 365 Etappen unterteilt und durchquert 20 Regionen, 16 Nationalparks und Hunderte kleiner Dörfer.
Ein Abschnitt des Weges führt durch das Veltlin von Sorico bis zum Gaviapass.

2. Sentiero Roma | Rom-Weg in Valmasino

Der Romweg ist einer der spektakulärsten Wanderwege der Alpen. Er wurde in den 1920er Jahren an den Südhängen des Masino-Bregaglia-Disgrazia-Massivs angelegt.
Die Wanderung dauert vier Tage und führt stets über 2.000 Meter Höhe durch Täler und Granitpässe. Der Weg beginnt in Bagni di Masino und endet in Preda Rossa, mit Zwischenstopps in den Hütten Gianetti, Allievi und Ponti. Er erfordert eine gute Kondition, insbesondere auf den zentralen, anspruchsvolleren und exponierteren Abschnitten. Ein intensives Erlebnis inmitten einiger der faszinierendsten Berge der Lombardei.

3. Alta via della Valmalenco | Valmalenco Höhenweg

Eine 110 km lange Route mit acht Etappen (kann aber verkürzt werden), die die wichtigsten Berghütten des Valmalenco verbindet und spektakuläre Ausblicke auf die Gletscher Bernina, Disgrazia und Scalino bietet. Sie führt an ikonischen Orten wie Chiareggio, dem Palù-See und den Staudämmen Campomoro und Campo Gera vorbei.
Diese hochalpine Sommerwanderung erfordert gute Kondition und entsprechende Ausrüstung.
Ideal für alle, die eine der malerischsten Ecken der Zentralalpen erkunden möchten.

4. Giro del Confinale | Confinale Rundweg

Eine leicht zugängliche und zugleich eindrucksvolle Rundwanderung im Valfurva, die durch das Zebrù-Tal, das Cedec-Tal und das Confinale-Tal führt.
Die Route, die in 2, 3 oder 4 Tagen bewältigt werden kann, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ortler-Cevedale-Gruppe und ist auch für Familien geeignet. Übernachtungen in den Schutzhütten V Alpini und Forni garantieren einen herzlichen Empfang und authentische Veltliner Küche.
Ideal für alle, die die unberührte Natur des Nationalparks Stilfserjoch erleben möchten.

5. Alta Via della Magnifica Terra | Magnifica Terra Höhenweg

Eine Rundwanderung um die Cima Piazzi entlang des Wanderwegs N 208, die an Aussichtspunkten und Berghütten in der Alta Valtellina vorbeiführt. Die Route kann mehrere Tage dauern und bietet geschichtsträchtige und naturreiche Etappen: vom Grosinatal bis zur Bocchetta Militare, vorbei an Alpenkirchen, Schützengräben, Berghütten und historischen Erdrutschen. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderung, die für erfahrene Wanderer geeignet ist.
In abgelegeneren Gebieten ist Selbstversorgung erforderlich. Daher wird empfohlen, Wasser und Verpflegung mitzunehmen.