Val Masino (787 m
ü.d.M.) am Anfang eng, weitert sich das Tal und teilt sich nach
Osten und Nordosten in die Täler Sasso Bisolo-Preda Rossa und Val di Mello, die
sich am Fuß des Disgrazia erstrecken, dem höchsten Gipfel dieses Gebietes (m
3678), und nach Westen in das Valle dei Bagni und ins Val Porcellizzo. Das Val
di Mello wurde wegen der außerordentlichen, natur-landschaftlichen Schönheiten
von der Region Lombardei als Naturreservat anerkannt. Masino Bagni ist ein
altes Thermalbad, das schon in der Antike bekannt war, mit alkalischem und
radioaktivem Wasser mit einer beständigen Temperatur von 38° C. Val Masino und
das Bergsteigen gehören untrennbar zusammen. Der Piz Badile und die zahlreichen
Granitkolosse, der Sasso Remenno, der größte erratische Block Europas, der als
Klettergebiet genutzt wird, und der Sentiero Roma, einer der schönsten
Trekkingwege der Alpen. Seit vielen Jahren
ist das Val Masino Theater zweier großer Sportevents: Melloblocco, das
internationale Boulderer-Treffen, und der Kima-Siegespreis, der große Lauf auf
dem Sentiero Roma.
Info: www.valmasino.info