Winterspiele Milano Cortina 2026 | Wettkämpfen im Valtellina

Das Valtellina ist mit zahlreichen Wettkämpfen in Bormio und Livigno einer der Hauptakteure der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

 

Die XXV. Olympischen Winterspiele, auch bekannt als Milano Cortina 2026, werden vom 6. bis 22. Februar 2026 stattfinden. Unter den Protagonisten dieses außergewöhnlichen Ereignisses wird auch das Veltlin sein, das in Bormio und Livigno zum ersten Mal in seiner Geschichte mehrere olympische Wettbewerbe ausrichten wird.

Die Wettkämpfe von Milano Cortina 2026 in Livigno

Zu den ausgewählten Orten im Veltlin, die bei den Olympischen Winterspielen im Mittelpunkt stehen, gehört auch Livigno, wo alle Wettbewerbe der Damen und Herren im Freestyle und Snowboard ausgetragen werden: insgesamt 26 Medaillen werden in Livigno vergeben.

Die Wettkämpfe finden an folgenden Sportstätten statt:
Im Livigno Snowpark, der sich in der Ski-Area  Mottolino befinden wird: Hier finden die Wettkämpfe in den Disziplinen Halfpipe, Slopestyle, Big Air, Snowboard Cross, Ski Cross und Parallel-Riesenslalom statt;
Im Livigno Aerials & Moguls Park hingegen, der in Carosello 3000 eingerichtet wird, werden sich die besten Athleten der Welt in den Disziplinen Buckelpiste und Aerials messen.

DIE WETTKÄMPFE VON MILANO CORTINA 2026 IN BORMIO

Bormio ospiterà le gare di sci alpino maschile e quelle di sci alpinismo che, per la prima volta nella storia, sarà disciplina olimpica. 

Bormio ist Austragungsort der alpinen Skiwettbewerbe der Herren sowie des Skibergsteigens, das zum ersten Mal in der Geschichte eine olympische Disziplin sein wird.

ALPINE SKIRENNEN AUF DEM STELVIO-PISTE
Die Stelvio-Piste in Bormio ist eine der landschaftlich schönsten, technisch anspruchsvollsten und herausforderndsten Pisten der Welt. Die Strecke ist 3.186 Meter lang und weist einen Gesamthöhenunterschied von 987 Metern und ein maximales Gefälle von 63 % auf. In den Jahren 1985 und 2005 war die Stelvio-Piste Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaften und ist heute ein fester Bestandteil des alpinen Weltcup-Kalenders.

Im Rahmen von Milano Cortina 2026 werden folgende alpinen Ski-Wettbewerbe in Bormio ausgetragen:
Speed Disziplinen: Abfahrt und Super-G;
Technische Disziplinen: Slalom und Riesenslalom;
Mixed Disziplin: Alpine Kombination (Mix aus Speed und Technik).

Es werden also 5 Medaillen in Bormio vergeben. Als erstes Rennen in Bormio wird am 7. Februar 2026 die Abfahrt stattfinden. 

WETTKÄMPFE IM SKIBERGSTEIGEN
Zum ersten Mal in der Geschichte ist Skibergsteigen olympisch, und das als eine der am schnellsten wachsenden Wintersportarten: Die Zahl der Aktiven ist von 33.000 im Jahr 2010/11 auf 94.500 im Jahr 2019-20 gestiegen. Darüber hinaus sind zahlreiche Athleten aus dem Valtellina in der italienischen Nationalmannschaft für Skibergsteigen vertreten, was die mit diesem Sport verbundene Tradition des Veltlins unterstreicht.

Während Milano Cortina 2026 werden in Bormio Medaillen in drei Disziplinen vergeben:
Sprintrennen der Männer und Frauen
Mixed-Staffel

DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM VON MILANO CORTINA 2026