Im Oktober
und November hüllt
sich die Natur jedes Jahr aufs neue in gelb, rot und orange und bietet dabei
ein schier unglaubliches Farbspektakel. Das Valtellina breitet im Herbst für seine Besucher eine unverkennbare
farbenfrohe Landschaft aus: Ein Spaziergang bedeutet nun ein einzigartiges
Panorama und einen unvergesslichen Farbgenuss!
WO MAN DIE HERBSTFARBEN AM BESTEN BESTAUNEN KANN
Zu Beginn
des Herbstes, während der Paarungszeit, ist das markante Brüllen der Hirsche
weithin zu hören. In dieser Zeit kann man die Männchen auch dabei beobachten
wie sie beim Hirschkampf versuchen die anwesenden Weibchen zu beeindrucken. Das
Gebrüll der Tiere ist zu jeder Tageszeit zu hören, wird jedoch am frühen Abend
häufiger und intensiver. Bekannte Ziele um diesem
Naturschauspiel zu lauschen sind zwei Täler im Alta Valtellina,
das Val Zebrù in Valfurva und das Valle del Gallo im Bereich von Cancano.
Der Herbst
ist auch die Zeit der Weinlese, und welche bessere Gelegenheit gibt es um die
Weinwelt des Valtellina zu entdecken? Genießen Sie einen Besuch in den
landschaftsprägenden
Weinterrassen und den lokalen Weinkellereien, untermalt von einer Verkostung
der erlesensten Weine des Valtellina - vor allem dem Sforzato DOCG und dem
Valtellina Superiore DOCG.
Der Stelvio-Gletscher ist von Mai bis November geöffnet ist und Ihnen das Skifahren im Sommer in herrlicher Höhenlage ermöglicht, umgeben von den imposanten Gipfeln der Ortler-Cevedale-Gruppe. Zwischen den 2758 Metern des Passo und dem 3450 Meter hohen Monte Cristallo erwarten Sie mehr als zwanzig Pistenkilometer, auf denen auch die großen Ski-Champions die neue Wettkampfsaison vorbereiten
Farbenfrohe Landschaften und ein mildes Klima: Auch im
Herbst hat das Valtellina für Radsportler einiges zu bieten. Zu den empfohlenen
Routen zählen der Sentiero Valtellina, 114 km von Bormio nach Colico, entlang
des Flusses Adda, sowie einige Wine Bike-Touren, entlang der terrassierten
Weinberge mit Zwischenstopp in so mancher Weinkellerei.