Zwei besonders typisch und traditionell ausgerichtete Karnevalsveranstaltungen in Valtellina sind der "Carnevàl di Mat“ (Karneval der Narren) in Bormio und der "Carneval Vecc“ (Alter Karneval) in Grosio
In Bormio überlässt der
Bürgermeister am Fastnachtstag sein Amt dem Podestà di Mat (Narrenkönig), nachdem dieser feierlich
gekrönt wurde. Ab diesem Zeitpunkt regiert hier die Anarchie, oder besser
gesagt, die Macht geht in die Hände von Harlekin
(Arlecchino) und der Narrentruppe (Compagnia
di Mat) über. Diese halten einen öffentlichen Vortrag über den Klatsch und
Tratsch sowie die Klagen der Bürger. Auf dem wunderschönen Platz von Kuerc wird
sogar ein Postkasten aufgestellt, in den die Bürger ihre Beiträge einwerfen
können. Außerdem findet an diesem Tag ein Karnevalsumzug statt, bei dem
Arlecchino und die Kinder den Podestà durch die historische Altstadt begleiten.
In Grosio dagegen wird der Karneval am ersten Sonntag der Fastenzeit gefeiert, einem Datum von hoher symbolischer Bedeutung, denn obwohl die Fastenzeit bereits für alle begonnen hat, ermöglichen die Masken von Grosio einen letzten Augenblick der respektlosen Euphorie. Die edlen alten Masken sind die echten Hauptdarsteller dieser Karnevalsveranstaltung, die man sich wirklich nicht entgehen lassen sollte. Jedes Jahr tragen dieselben Personen dieselben Masken in der uralten Tradition des Karnevals von Grosio, die von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. In der ersten Reihe befindet sich ein Paar bestehend aus der Magra Quaresima (mageren Fastenzeit) und dem Carneval Vecc (alten Karneval) - einer mageren, in Lumpen gekleideten Alten und einem rundlichen, wohlgenährten Herrn - eine Allegorie des Übergangs von den fröhlichen Karnevalsfeiern zur strengen Fastenzeit. Dann folgen weitere beliebte verkleidete Figuren, darunter der Orso (Bär) und seine Begleiterin, die alte Bernarda, die eine Kiepe mit einem Säugling auf dem Rücken trägt, der die Menge aus seinem Fläschchen mit Wein bespritzt, und zuletzt der Possenreißer Toni, der Harlekin von Grosio. In diesem Karnevalsumzug dürfen natürlich auch die satirischen oder Märchenwagen nicht fehlen, mit denen in vielen Fällen wichtige Augenblicke aus dem Dorfleben der Vergangenheit dargestellt werden.
Am Sonntag 23. Febraur feiert man in Sondrio den Carnevale dei Ragazzi (clicca qui per maggiori dettagli) mit einem reichhaltigen Aktivitätenprogramm und mit der traditionnellen Karneval-Parade.
Die 7. Ausgabe des Carneval del Rio findet am Sonntag, dem 23. Februar, in Sondalo statt. Ab 13.00 Uhr (Treffpunkt am Palù-Parkplatz) findet die Parade allegorischer Wagen und Maskengruppen, Themenspiele für die Kleinen, Shows mit den Straßenkünstlern Mr. Task und Lunaridens, Feuer und magischem Jonglieren und schließlich viel Musik statt.
In Chiavenna wird die traditional parade "Coriandolo" durch die Altstadt stattfinden.
Madesimo wird den Karneval in Piazza Bertacchi feiern.
Pro Loco Morbegno organiziert “Morbegno Carneval 2025” am 1. und 2. März mit zwei Veranstaltungen: Samstag wird für den Kindern gewidmet und am Sonntag wird die typische Parade durch den Dorf stattfinden.