Val Gerola (1050 m
ü.d.M.) war eine Ansiedlung von Einwanderern aus dem Val Brembana
und dem Valsassina, die hier Viehzucht betrieben und Eisenerz abbauten und
verarbeiteten. Heute ist das Tal Heimat des berühmten Bitto-Käses, geschützte
Ursprungsbezeichnung (DOP) und Slow Food- Förderkreis, dessen Name vom bis nach
Morbegno hinabströmenden Wildbach stammt. Das Ski-Gebiet „Valgerola-Pescegallo“
bietet Loipen, Pisten und Routen für die Ski Alpin-, Ski Nordisch- Snowboard-
und Schneeschuhe-Fans. Die Natur ist hier unberührt und gehört zum Parco
Regionale delle Orobie Valtellinesi (Regionaler Park der Veltliner Orobischen
Alpen). Besuchen Sie in Gerola Alta das Öko-Museum des Valgerola und die
„camera picta” (das bemalte Zimmer) in der Pirondini-Gasse in Sacco, ein
Malerzyklus des 15. Jahrhunderts mit einem der schönsten Bilder des „Homo
Salvadego” (der wilde Mensch), der typischen Einwohner der Bergtäler und Symbol
der bäuerlichen Kultur der Alpen. Lohnenswert ist auch eine Besichtigung der
Kirche von San Bartolomeo, schon 1307 bekannt, und des Oratorio dei Confratelli
(18. Jh.). In den zahleichen Ortsteilen treffen Sie auf viele kleine Kirchen
und Ädikulen. Genießen Sie im Sommer die Natur auf Feldwegen und Saumpfaden
oder probieren Sie den Rausch, an einem Seil mit „Fly Emotion“ zu „fliegen“!
Info: www.valgerolaonline.it