Madesimo (1550 m ü.d.M.) liegt im oberen
Valle Spluga, unterhalb des gleichnamigen Passes, der in die Schweiz führt.
Schon Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Madesimo ein berühmter Ort für
Sommer- und Winteraufenthalte. Hier verbrachte der Dichter Giosuè Carducci
fünfzehn Sommer lang seine Urlaube (von 1888 bis 1905). Heute bietet Madesimo ein modernes Skigebiet von
1150 bis 2880 Meter Höhe. 60 km Pisten für Ski Alpin, darunter die aus dem
wunderschönen Val di Lei hinabführenden Pisten und die spektakuläre
Canalone-Piste, sowie zahlreiche Strecken für das Ski Nordisch und Routen für
Schneemobil- und Snowkiting-Ausflüge. Besuchen Sie Madesimo auch im Sommer:
Begehen oder befahren Sie mit dem Mountainbike den Splügenweg oder wählen Sie
unter den zahlreichen Trails zu den Berghütten und Bergseen der Alpen!
Sehenswert ist die Kirche SS. Pietro e Paolo, die im Jahr 1946 an Stelle einer
älteren Kirche aus dem sechzehnten Jahrhundert gebaut wurde und das Kirchlein
Santa Maria Maddalena in Pianazzo. Beim Hinabsteigen machen Sie Halt im hübschen Ort Campodolcino (1070 m
ü.d.M.)! Ausgangspunkt vieler Wanderungen und Klettertouren: die
Cardinello-Straße zum Splügenpass mit ihren Schluchten, den Gipfeln des oberen
Valle Spluga. Im Winter erreichen Sie mit der unterirdischen Standseilbahn Sky
Express in wenigen Minuten die Liftanlagen von Motta. Besuchen Sie das
Öko-Museum des Valle Spluga und das „Cà Bardassa“, ein typisches Berghaus im
Vorort Fraciscio, das heute Sitz des ethnographischen Museums und der lokalen
Comunità Montana („Berggesellschaft“) ist.
Info: www.campodolcino.eu / madesimo.eu