Der Palazzo Besta wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, ist mit
herrlichen Bildzyklen mythologischer, biblischer und historischer Themen
geschmückt, und gehört damit zu den bemerkenswertesten Residenzen der
lombardischen Renaissance. Das Herzstück des Gebäudes ist der rechteckige Innenhof,
der durch einen doppelt umlaufenden Säulengang charakterisiert ist. An den
Wänden des Innenhofes befinden sich Fresken welche die Episoden der Aeneis zeigen,
sowie einige Porträts die möglicherweise Mitglieder der Familie Besta darstellen.
Im ersten Stock findet man den Ehrensalon mit Szenen aus dem Orlando
Furioso, den Saal der Schöpfung, sowie den sogenannten Römischen Saal. Im
Erdgeschoss bewahrt das Antiquarium Tellinum wichtige Zeugnisse aus der Prähistorie
des Valtellina auf, darunter die Stele Caven 3, die gemeinhin als Dea Madre (Muttergöttin)
bekannt ist.
Der Palazzo Besta ist seit 1927 ein nationales Museum, und seit 2015 in
den Polo Museale della Lombardia eingegliedert, wodurch die museale Erhaltung
und Entwicklung garantiert werden.
Weitere
Informationen finden Sie auf der Website des Polo Museale della Lombardia
Tel. +39 0342 781208
Piazza Eufema, 6
+39 0342 782000
iatteglio@valtellinaturismo.com
www.teglioturismo.com
www.tirano-mediavaltellina.it